am 9. 1. 2020 von 15.00 – 17.00 Uhr

An diesem Tag dürfen die Kinder schon einen wichtigen Schritt in Richtung Selbstständigkeit gehen.
Bitte nehmt Hausschuhe mit, ansonsten braucht ihr diesmal nichts!
Die Eltern der 3. Klassen verwöhnen euch Eltern mit einem Buffet und hoffen auf Einnahmen für die Klassenkassen der nächsten 4. Klassen und eurer 1. Klassen.
Nach einem gemeinsamen Beginn in der Aula, den die SchülerInnen der 3. Klassen als Paten und zukünftige Study Buddies gestalten, dürfen alle Kinder erst einmal Spannungen im Turnsaal abbauen. Und das ganz ohne Eltern. Ihr sollt aber bitte im Haus bleiben, denn auch für eure Unterhaltung ist gesorgt!
Nach der Bewegungseinheit geht es auf zu den Schuleinschreib-Stationen, bei denen die Lehrerinnen beobachten, ob euer Kind schon alle notwendigen Voraussetzungen mitbringt, damit der Schulanfang im September auch gut gelingen kann.
Haben wir diesbezüglich Bedenken, dann wird euer Kind von uns vorläufig als Vorschulkind eingestuft.
Wir informieren auch darüber und erklären gerne, wo genau euer Kind noch Entwicklungspotential hat. Im Juni kommt ihr erneut zu uns. Wir überlegen gemeinsam, was das Beste für eure Tochter oder euren Sohn ist.
Für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache findet eine Überprüfung des Sprachniveaus statt, damit wir gleich ab dem Schulbeginn bestmöglich fördern können.