Wer oder was ist Krawuzl? Genau das durften die Drachen der 2A dieses Jahr herausfinden.
WeiterlesenAutor: Nina Schranz (Seite 1 von 3)
Merkur, Venus, Erde, Mars…
WeiterlesenDie 4 A bekam einen ganz besonderen Besuch.
WeiterlesenEigenständiges Arbeiten – für die Drachenklasse schon etwas ganz selbstverständliches.
WeiterlesenIm September stand in der 1A einiges am Programm: Die Clownfische als Weltraumforscher, Arbeiten am Buchstabentag und Besuch von Oma und Opa
WeiterlesenUniversum, Sonnensystem, Planeten, Sterne und schwarze Löcher – was ist das?
WeiterlesenMINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dienstags treffen sich Forscher*innen der 2 A und 2 B und beschäftigen sich mit den Inhalten von MINT. Beim ersten Treffen stand neben der Erklärung der Begriffe der Schwerpunkt „Technik“ im Fokus.
WeiterlesenDie 2 A lernt nun immer mehr Techniken kennen, um mit verschiedenen Arbeitsgeräten zu hantieren – markieren, durchstreichen, unterstreichen …
WeiterlesenIm September bastelten die Würmer der 3B passend zum Monatsthema eine eigene Sonnenfinsternis.
WeiterlesenZu Beginn des Schuljahres machten die Drachen und Schmetterfanten am 18.09.2023 einen Ausflug in den Nationalpark Donauauen. Was sie hier alles gesehen und gelernt haben, könnt ihr hier sehen.
Weiterlesen